„Es gibt noch viel zu tun“ – Neue Aktion von Billerbeck HILFT

Volksbank Baumberge unterstützt Flutopfer mit Möbeln

Über 200 Tage ist die Flutkatastrophe im Ahrtal, Eifel und Rheinland nun her, doch die Nachwirkungen zeigen sich jeden Tag bei Sonnenaufgang neu. Zerstörte Häuser, Schuttberge und Helferteams zeichnen auch heute noch das typische Straßenbild. Diese Bilder zeigen aber auch, nachhaltige Hilfe wie die von der Aktion Billerbeck HILFT wird immer noch benötigt. „Und so kämpfen wir weiter, rufen zu Spenden auf, versuchen Aktionen zu initiieren.“, erzählt Christian Wiesner, der die Initiative wenige Tage nach der Flut im Juli 2021 ins Leben gerufen hatte.


Eine solche Aktion wird nun Mitte Februar gemeinsam mit der Volksbank Baumberge in Billerbeck durchgeführt. „Der Vorstand kam mit dem Angebot auf uns zu, die jetzigen Büromöbel nach dem anstehenden Austausch an Geschäftsleute, Gewerbetreibende, Schüler oder soziale Einrichtungen in Swisttal zu spenden.“, berichtet Wiesner. Nach einer kurzen Besichtigung und der Absprache mit Helfern im Flutgebiet war klar, die hochwertigen Schreibtische und Rollcontainer würden gut ankommen, die Vergabe startete sofort. Am 17. und 18. Februar erfolgt nun der Austausch der Möbel in der Bankfiliale in Billerbeck, wenn die neuen Schreibtische angeliefert werden. Die jetzigen Möbel sollen dann schnellstmöglich demontiert in die betroffene Gemeinde Swisttal zur Verteilung gebracht werden. Hierfür ist jedoch Hilfe notwendig.


„Was wir von Billerbeck HILFT dafür definitiv benötigen, sind helfende Hände am 17. und 18. Februar und einen Partner für Logistik und Transport. Eine Spedition oder ein Unternehmen, welches über LKW verfügt, denn 30 Schreibtische dieser massiven Bauart fährt man nicht mal eben mit dem Sprinter runter.“ bittet Christian Wiesner die Billerbecker:innen einmal mehr um Hilfe. Auch vor dem Hintergrund, dass offizielle Hilfen immer noch sehr schleppend laufen und vieles vor Ort in Eigenregie organisiert werden muss, sind diese Hilfsaktionen vor der eigenen Haustüre notwendig, um die Menschen zu unterstützen und Ihnen das Wichtigste zu geben: eine Perspektive. „Dafür gibt es noch viel zu tun.“, schließt Wiesner seine Bitte ab. Die Vereinsgründung in den nächsten Wochen wird hierfür ein weiterer Meilenstein sein.


Wer zum erfolgreichen Gelingen beitragen möchte, kann sich unter info@billerbeckhilft.de melden.